SOZIAL UND ÖKOLOGISCH
JAKO ist Mitglied im Bündnis für nachhaltige Textilien. Der Zusammenschluss von Unternehmen der Textil- und Bekleidungsindustrie, Verbänden sowie politischen Organisationen verfolgt das Ziel, die sozialen, ökologischen und ökonomischen Bedingungen der Textilproduktion weltweit zu verbessern. Im Rahmen der Roadmap haben wir uns verschiedene Ziele in den Bereichen Chemikalien- und Umweltmanagement, Sozialstandards und existenzsichernde Löhne und Naturfasern gesetzt.


Als amfori-Mitglied legen wir großen Wert auf faire und sichere Arbeitsbedingungen bei unseren Lieferanten.
Der amfori Verhaltenskodex beinhaltet Regelungen zum Schutz von Arbeitnehmern wie Managementpraxis,
keine bedenkliche Beschäftigung, Arbeitszeit, Vergütung, Kinderarbeit, Zwangsarbeit, Diskriminierung,
Arbeitsbedingungen, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz,
Umweltschutz und Schutz junger Angestellter.
Der amfori Verhaltenskodex beinhaltet Regelungen zum Schutz von Arbeitnehmern wie Managementpraxis,
keine bedenkliche Beschäftigung, Arbeitszeit, Vergütung, Kinderarbeit, Zwangsarbeit, Diskriminierung,
Arbeitsbedingungen, Gesundheits- und Sozialeinrichtungen, Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz,
Umweltschutz und Schutz junger Angestellter.

PRODUKTSICHERHEIT
Alle JAKO Produkte entsprechen den gesetzlichen Anforderungen wie zum Beispiel dem Textilkennzeichnungsgesetz, dem Produktsicherheitsgesetz oder den Vorschriften zur Persönlichen Schutzausrüstung. Zusätzlich hat JAKO eigene Standards für textilphysikalische Prüfungen wie zum Beispiel Wasch- und Einlaufverhalten, Reibebeständigkeit, Reißfestigkeit oder Farbechtheit definiert. Diese werden während Entwicklung und Produktion von unabhängigen Prüflaboren überprüft.
CHEMIKALIEN
Der Schutz von Kunden und Umwelt ist uns besonders wichtig. Um sicherzustellen, dass keine gefährlichen oder verbotenen Schadstoffe verwendet werden, gelten für alle JAKO Produkte die Standards und Beschränkungen der German Fashion Modint Restricted Substances List. Textillieferanten sind außerdem verpflichtet, nur Stoffe zu verwenden, die mindestens dem OEKO-TEX® STANDARD 100, Klasse 2 entsprechen und dies durch aktuelle Zertifizierungen und Prüfberichte nachzuweisen.